Ich bin immer noch an der Frontpartie. Die Gestaltung rund um den Kombischalter (Scheinwerfer und Hupe) auf der linken Seite des Lenkers ist mir noch etwas unklar. Also lege ich die ersten Litzen in den Rahmen. Die gelben Litzen werden die elektrische Energie vom Alternator zum Laderegler bringen.
Kategorie: Arbeiten am Sunbeam S7 DeLuxe
138 – Kabelbaum 4
Die überlangen Enden des Halters gekürzt. Zusätzliche Verbindungspunkte installiert und das Ganze mit neuen Schrauben montiert. Sieht schon sehr gut aus!
137 – Kabelbaum 3
Der andere zentrale Verteilpunkt ist im Scheinwerfer versteckt. Das bisherige Gweirr an Verbindungen will ich so nicht. Also bastle ich einen Träger für Steckzungen. Damit das auch etwas adrett aussieht, nehme ich mit einem Stück Draht Mass, baue eine Biegelehre und biege mit dann ein 10mm breites Flach-Alu-Profil. Zuerst noch etwas zu lange. Denn Kürzen […]
136 – Kabelbaum 2
Immer noch Vorarbeiten, bevor ich die eigentlichen Litzen verlegen kann. Ich will einen zentralen Massepunkt an meinem Motorrad haben. Im Elektronikkasten komt daher eine fette Alplatte rein. Als Prototypen nehme ich eine 5mm-Pavatex-Platte (nach einem Muster aus Karton). Da kommen un die Löcher rein. Hoffentlich kann ich damit alles befestigen.
135 – Kabelbaum 1
Bevor ich mit dem Kabelbaum starte kann montiere ich die restlichen Blechteile. Naja, Fred hat mich etwas „gedrängt“, aber sicher zu Recht. So habe ich alles für die Montage beisammen und sehe was wo hin kommt resp. was noch fehlt. Ja klar, der Motor. Aber das ist eine andere Baustelle 😉 Die beiden Kasten (Elektronik, […]
134 – Abdichtung Getriebe 4
Die vordere Getriebeplatte muss auch noch neu abgedichtet werden. Da gab es zwar wenig Öl, das rauskam, aber zuviel um als „gut“ zu gelten. Paltte raus, Papierdichtung weg. Mit Bremsreiniger putzen. Easy Gasket auftragen. Antrocknen lassen. Platte mit den Achsen wieder reinfummeln und Muttern setzen. Das wird sicher besser sein als bisher. Soweit fertig. Rasch […]
133 – Getriebeentlüftung
Auf dem Internet hatte ich einen sehr guten Beitrag zur Restaurierung von Sunbeam-Motoren gefunden. Der „alten Hase“ hatte in seinem Post erwähnt, dass diese getriebe immer undicht sind, weil sie keine Entlüftung haben. Er hat kurzerhand ein kleines Loch in das Getriebegehäuse gebohrt… Mir ist das natürlich etwas unsympathisch, so ein brachiales Vorgehen. Aber die […]
132 – Abdichtung Getriebe 3
Der Seitendeckel hat neue Ansenkungen bekommen, das Getribegehäuse bekommt die Gewinde nachgeschnitten und damit auch gleich gereinigt. Zum Glück hatte ich schon mal einen Satz Gewindeschneider und Gewindebohrer für diese britischen Gewinde besorgt. Das kommt mir nun zugute. Anstelle der originalen Papierdichtung verwende ich diesmal Easy Gasket. Diese dünn aufgetragene Dichtmasse bleibt elastisch und vermach […]
131 – Demontage Kolben
Ev. kann ich die Kolben noch brauchen resp. reinigen und wiederverwenden? Wäre toll. Übermasskolben sind teuer. Zudem gibt’s die mit dem Höcker (wie meine alten Kolben) leider nicht mehr. Röschu meint: ein Versuch ist es wert. Dazu muss das Zeug allerdings gereinigt werden. Also Demontage der Pleuel. Der Heissluftföhn hilft dabei. Röschu macht die nötigen […]
130 – Reinigung Motorblock 1
Tja, der Zylinderkopf ist zwar noch nicht ganz sauber. Und zusammengebaut schon gar nicht. Aber heute hat Alex ein Werkzeug zum Hohnen dabei. Also mal den Rost und Dreck aus den Zylinderbuchsen raus und schauen, was gemacht werden muss resp. gemacht werden kann. Merci Alex! Resultat: grobe Abnützungspuren an in den Zylinderbuchsen: Am oberen Rand […]
Neueste Kommentare