Kategorie: Arbeiten am Sunbeam S7 DeLuxe

029 – Ausbau Silentblöcke

In dieser Session nur ein Thema: die beiden Silentblöcke, welche vorne unten im Motorblock eingebaut sind müssen raus. Dort soll der Motorenständer von Röschu greifen. Die beiden Schrauben kommen sehr gut raus. Aber der spröde Gummi wehrt sich. Da hilft nur Eines: Geduld! …und Dremel mit Mikrofräser, Bohrmaschine, Schraubenzieher #1 (als improvisierter Stechbeitel). Zwei Stunden […]

027 – Demontage der Hupe

Zwischendurch helfe ich Röschu mit den letzten Teilen für seine BSA. Daher diesmal nur die Demontage der Hupe. Die wird schön Schritt für Schritt dokumentiert. Erstaunlich: unter den Rahmenbefestigungen verstecken sich bei gleicher Grösse der Hutmuttern zwei verschiedene Typen von Gewindebolzen. Unterschiedliche Gewinde! Ist irgendwie britisch, Hauptsache es sieht toll aus… Im Innern kommt recht […]

026 – Demontage Elektrik

Heute geht’s der Verkabelung an den Kragen. Alles muss raus! Die Verbindungen werden beschriftet und rückwärts entfernt. Ich starte beim Zündverteiler und arbeite mich über die Batteriebox zur Switchbox mit dem Regler, der Zündspule, dem Hauptschalter und dem Apèremeter. Danach ist „hinten alles frei und es geht nach vorne zur Lampe. Die Schalter an der […]

023 – Demontage Auspuffkrümmer und Vergaser

Bis das bestellte Material eintrifft mache ich weiter in Sachen Demontage. Beim Motor können der Luftfilter, der Vergaser und die beiden Krümmer demontiert werden. Der Luftfilter schien gar nicht mehr richtig zu sitzen und kann gut demontiert werden. Zerlegt ist er, die Reinigung ist einer der nächsten Schritte… Die Krümmer sitzen gut aber machen nicht […]

022 – Demontage Heck

Die ganze Heckpartie muss runter. Irgendwann muss der Rahmen „leer“ sein, damit ich den zum Pulverbeschichten bringen kann. Dann kann der Aufbau wieder starten. Also Soziussitz lösen und verstauen und das hintere Schutzblech demontieren. Der Sozius-Sitz scheint eine Schweizer „Nachrüstung“ zu sein. Ist nicht Original, metrische Schrauben und Muttern, die Löcher scheinen im Nachhinein in […]

021 – Hintere Stossdämpfer reinigen 2

Auch der rechte hintere Stossdämpfer muss noch von gefühlten 2 Tonnen Fett und verkrustetem Dreck befreit werden. Die blanken Tassen muss ich für beide Stossdämpfer wohl neu beschaffen, der Rost hat da schon zuviel Material „weggefressen“, die schwarzen Tassen kann man retten und neu beschichten. Fred hatte von seinem Pantherprojekt noch 2 Schläuche übrig. Er […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite
Walter online