Röschu wird mir heute die Bremsbacken auf das richtige Mass überdrehen. Die Teile sind vorbereitet und Röschu hat einen Dorn als Aufnahme für den Drehbank gebaut. Ab zum Drehbank! Das erste Foto zeigt noch ein „Vorher“-Bild. Bei der anschliessenden Montage der aufbereiteten Backen in der Hinterradbremse bekomme ich Hilfe von Markus. Röschu überprüft, ob alles […]
Kategorie: Arbeiten am Sunbeam S7 DeLuxe
078 – Vorbereiten Bremsbeläge abdrehen
Um die Bremsbeläge abzudrehen verwendet Röschu das Bremsschild des Vorderrades. Die beiden Räder sind zum Glück identisch. Also die Bremsbacken der Hinterradbremse mit den Federn montieren. Es scheint, dass die Federn anders rum montiert werden müssen –> also gegen den Bremsschild zeigen müssen. Naja, das können wir noch ändern, wenn die Backen der Vorderradbremse überdreht […]
077 – Fussraster und Sattelteile montieren
Ich montiere die Fussraster. Nur die Dorne sind bestehend, die Distanzhalter und die Gummi sind neu. Bei den Gummi muss noch der Staub weg. Danach gibt’s eine erste Testmontierung. Jetzt die Teile der Cantilever-Federung des Fahrersattels montieren. Feder fetten und in den Rahmen. Mit Hilfe der Jungs die Schwinge montieren und rasch die Umlenkachse reinschieben. […]
076 – Metallteile Tele glasperlen
Bei diesen teilen muss die farbe runter damit der Lackierer eine gute Basis für Grundierung, Füller und die Lackierung hat. Die Teile rund um die Vordergabel sind zuerst daran. Alles dokumentieren. Das Gehäuse des Scheinwerfers lasse ich sein, wie es ist. Das soll als „Referenzfarbe“ für den Auftrag dienen. nach dem ersten Arbeitsgang ein „Vorher-Nacher“-Bild […]
075 – Test elektronischer Zündschalter
Für den Test der elektronischen Zündschalter habe ich einen Funktionsgenerator mitgenommen. Er dient als „Simulator des drehenden Motors“ und stimuliert die kleine Platine sich als Unterbrecherkontakt auszugeben 😉 Die 12V der Bordspannung resp. der Batterie simuliert hier ein Labornetzgerät. Funktioniert ausgezeichnet! Alle Baugruppen funktionieren wie geplant und bestehen den Test. Die Alukästchen werde ich noch […]
074 – Stossdämpfer und Soziusfussraster
Zuerst baue ich die beiden Fussraster für den Sozius ein. Auch wenn ich den Sitz dann ev. nicht montiert lasse, die Fussraster bleiben dran – im Rahmen sind grosse Gewinde in den Aufnahmen und die schütze ich mit den montierten Fussraster. Ich baue das Hinterrad ein. Die Bremsen fehlen noch. Aber das gibt mehr Stabilität […]
073 – Zusammenbau Schneckengetriebe 7
Heute soll das Schneckengetriebe fertiggestellt werden und mit Öl gefüllt werden. Viel zu tun. Zum Glück helfen Fred und Röschu mit. Es fehlt noch die Schneckenwelle. Fred trägt das „Easy Gasket“ auf, danach die gewässerte Papierdichtung, die den Abschluss vor dem Deckel hinten macht. Nun folgt die gleiche Übung auf der Vorderseite des Getriebes für […]
072 – Tacho zurück
Der Tacho muss revidiert und geeicht sein. Dazu geht er an die Autometer. Die machen das sehr gut. Heute ist der Tacho zurück aus der Revidierung. Das Ergebnis ist umwerfend! Ich habe dazu ein „Vorher“-Bild und das „Nachher“-Foto vom revidierten Tacho aufgeschaltet. Wer entdeckt die Unterschiede?
071 – Arbeiten am Sozius und am Schneckengetriebe
Am Sozius fehlt noch der Anschlag im Gelenk. Dazu verwende ich einen Teil eines Besenstieles und drehe das Ding auf dem Drehbank plan. Dann noch ein Loch durchgebohrt und fertig ist der Ersatz. Ich verwende eine neue Schraube, beidseitig eine Unterlagscheibe, sowie eine neue, moderne Stoppmutter mit Sicherungsring. Jetzt ist der Soziussitz komplett und wartet […]
070 – Zusammenbau Schneckengetriebe 6
Der finale Zusammenbau steht an. Genug der Tests und der Kontrollen. Das wird passen! Im Gehäuse des Schneckengetriebes ist noch ein komischer „Rücklaufkanal“ aufgefallen. Aber der kann gar nicht funktionieren, da die Halterung des Simmerrings den Kanal verschliessen würde (über dem Kanal ist ja die neue Distanzscheibe von Röschu sowie der Support mit dem Bronzeschneckenrad […]
Neueste Kommentare