Autor: Walter

014 – Demontage der hinteren Stossdämpfer

Noch fehlen einige Teile für den Zusammenbau der Räder. Also lege ich mit den hinteren Stossdämpfern los. Zuerst wird alles fototechnisch dokumentiert. Danach oben und untern die Klemmung lösen. Und nicht versuchen den Öl- resp. Fettdeckel oben auf dem Zentralrohr zu lösen! Auf der rechten Seite muss der Kardan mit demontiert werden. Also die beiden […]

013 – die Radnaben sind zurück

Die Radnaben sind zurück vom Pulverbeschichten. Die Deckel, welche das Innere der Gewinde und der Achse sauber gehalten haben, sind schnell entfernt. Es hat nur wenig Sand vom Sandstrahlen und auch die beiden Gewinde sind recht gut frei geblieben. Das wenige Pulver werde ich mit einer Gewindefeile entfernen. Zwischendurch helfe ich Fred beim Zusammenbau von […]

012 – die neuen Felgen sind da…

An diesem Abend habe ich nicht viel gearbeitet. Die neuen Felgen sind angekommen und die mussten natürlich einer ausführlichen Inspektion unterzogen werden. Röschu ist auf jeden Fall begeistert (und ich daher natürlich auch ;-)). Sehr gute Verarbeitung, mit Laser verschweisst, Schulter für Reifen. Auch die Speichen machen einen guten Eindruck: Gewinde gerollt, nicht geschnitten. Sehr […]

011 – Reinigung des 250ccm Motosacoche

Dieses Mal habe ich Röschu bei der Reinigung des Standmotors „Motosachoche 250cm“ geholfen. Fertig geworden sind wir zwar (noch) nicht, aber ein grosses Stück Dreck war am Ende doch runter. Zwischendurch habe ich ein Foto von Röschu an der Arbeit gemacht. Erst nach dem ersten „Klick“ konnte er seine Augen für einige Sekunden lösen… Tschou […]

010 – Radnaben für Pulverbeschichtung vorbereiten

Die vier Bremshebel sind zurück vom Belegen der neuen Beläge. Die alten Bremsbeläge sind entfernt worden, die Bremshebel mit Glasperlen gestrahlt und anschliessend neu belegt worden. Der rote Belag ist von der weicheren Sorte und wird gerne bei Gabelstapler-Bremsen verwendet. Die sind zwar schneller verbraucht, dafür greifen sie besser. Bei der geringen Laufleistung des Motorrades […]

009 – Demontage Gepäckträger

Die neuen Lager sind bestellt, die Felgen und die Speichen muss ich noch bestellen. Aber hier lasse ich mich von Röschu und Fred beraten. Die wissen was passt und was nicht. Bis wir zusammen am PC das Internet „abklappern“ demontiere ich den Gepäckträger. Der scheint mir eine „Schweizer“-Konstruktion zu sein; nicht Original. zudem gefällt er […]

008 – Zerlegung der zweiten Radnabe

Mit der Erfahrung der Zerlegung der ersten Radnabe geht die zweite Zerlegung viel flüssiger von der Hand. Fred ist die dritte Hand und Röschu übernimmt nach sorgfältigem Studium der Teile das Herausdrücken der hinteren Lagerschale und seinem Dichtungsring auf der Hydraulikpresse. Wie bei der ersten Radnabe nun noch alle Teile gründlich reinigen. Besonders auf dem […]

007 – Zerlegung der ersten Radnabe

Für das Zerlegen der Radnaben braucht es etwas Fingerspitzengefühl. Die Feder, welche die Mutter an Ort und Stelle hält, ist noch schnell entfernt. Die Mutter selber braucht schon die Untersützung von Fred und dem Kupferdorn. Sie ist übrigens mit einem Linksgewinde ausgestattet. Das „Innenleben“ kommt nach der Behandlung mit dem Heissluftföhn und einem passenden Rundstahl […]

005 – Endreinigung Vorderbremse, Grobreinigung Bremshebel hinten

Die Bremshebel hinten werden analog der Vorderbremse ausgebaut. Dazu wird die Justierung komplett gelöst. Danach wird der Betätigungshebel mit seinem Spreizer gelöst. So kann beim nächsten Schritt nichts verkanten. Nun können die Bremshebel über die Justierbolzen gehebelt werden. Voila! Es hat sich gezeigt, dass wohl die Dichtung zwischen Kardan / Schneckengetriebe und dem Innern der […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite
Walter online